das Enzym

das Enzym
(Chemie) - {enzyme} Enzim

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enzym — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik). Enzyme… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzym-beschichteter Feldeffekttransistor — ENFET steht für Enzym beschichteter Feldeffekttransistor (FET). Er funktioniert ähnlich wie ein ISFET, hat als Gate jedoch eine Gel oder Polymerschicht mit immobilisiertem Enzym für den selektiven Nachweis von meist biologischen Substanzen (z. B …   Deutsch Wikipedia

  • Enzym-Feldeffekttransistor — Ein Enzym Feldeffekttransistor (englisch enzyme field effect transistor, ENFET), auch enzymatisch aktiver Feldeffekttransistor genannt, ist eine spezieller chemisch sensitiver Feldeffekttransistor (ChemFET). Er funktioniert ähnlich wie ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzym — Sn Wirkstoff per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Neoklassische Bildung zu gr. zӯmē Sauerteig und gr. én in . Das Wort wurde 1878 von W. Kühne eingeführt. Die Wirkstoffe wurden also (wie bei dem älteren Wort Ferment) als Hefen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Enzym-Substrat-Komplex — Enzym Substrat Komplex, durch Anlagerung eines Substratmoleküls an das aktive Zentrum eines ⇒ Enzyms entstehende Bindung, die nach der Katalyse wieder gelöst wird; beruht auf der Substratspezifität von Enzymen …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Enzym-gekoppelter Rezeptor — Bei Enzym gekoppelten Rezeptoren handelt es sich um Transmembranproteine. Siehe dazu auch den Hauptartikel Signaltransduktion. Man unterscheidet folgende Klassen von Enzym gekoppelten Rezeptoren: Inhaltsverzeichnis 1 Rezeptor Tyrosinkinasen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzym-gekoppelte Rezeptoren — Bei Enzym gekoppelten Rezeptoren handelt es sich um Transmembranproteine. Siehe dazu auch den Hauptartikel Signaltransduktion. Man unterscheidet folgende Klassen von Enzym gekoppelten Rezeptoren: Inhaltsverzeichnis 1 Rezeptor Tyrosinkinasen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzym — Ferment; Biokatalysator (fachsprachlich) * * * En|zym 〈n. 11; Biochem.〉 hochmolekulare Eiweißverbindung, die eine spezifische biochemische Reaktion beschleunigt od. überhaupt erst ermöglicht; Sy Ferment [zu grch. zyme „Sauerteig“] * * * En|zym… …   Universal-Lexikon

  • Enzym — En|zym das; s, e <zu 1↑en... u. gr. zýmē »Sauerteig«> in der lebenden Zelle gebildete organische Verbindung, die den Stoffwechsel des Organismus steuert (Biochem.); vgl. ↑Ferment …   Das große Fremdwörterbuch

  • Enzym — En|zym , das; s, e <griechisch> (Biochemie den Stoffwechsel regulierende Verbindung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Holo-Enzym — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”